Gruppen
Die Lesungen am Sonntag
Die Lesungen am Sonntag - Pfr. Matthias Schmitz, Dekan
Die Sonntagsmesse hat zwei Lesungen, kurze Abschnitte aus verschiedenen Teilen der Bibel, die von Lektorinnen und Lektoren vorgetragen werden, und eine Lesung aus einem der Evangelien. In diesen Videos mache ich folgendes: - Ich sage etwas zum Zusammenhang, in dem die Lesung jeweils steht, - und ich gebe Hinweise zu schwierigen Worten und Namen.
Viel Freude beim Schauen und Lesen!
Pfr. Matthias Schmitz, Dekan
YouTube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLpxllAREjaa1-ucpTlRLDm2zNorj0-s_j
Kinderkirche
Kinderkirche in der Pfarreiengemeinschaft Remagen
„Ob groß, ob klein – Gott lädt uns alle ein!“
Wir, das Team der Kinderkirchen Remagen, freuen uns, für Ihre Kinder in den jeweiligen Gemeinden da zu sein. Unsere Motivation ist die Freude daran, allen Kindern den Glauben als etwas Lebendiges und Greifbares näher zu bringen.
In der Kinderkirche werden die Lesungen und das Evangelium des jeweiligen Sonntags in eine verständliche Sprache gebracht und durch gemeinsames, thematisches Basteln oder andere, kreative Tätigkeiten zum Leben erweckt. Natürlich wird auch gebetet, gesungen und getanzt. So kann der Glauben gemeinsam ganzheitlich erlebt und erfahren werden.
Die Kinderkirche ist für jedes Kleinkindalter bis hin zu den Erstkommunionkindern gedacht, es sind aber natürlich auch ältere Kinder herzlich willkommen. Besonders die jüngeren Kinder freuen sich, wenn sie dabei von den Eltern, Großeltern oder anderen Erwachsenen begleitet werden.
Terminübersicht bis Ende Januar 2024:
09.09. um 14.00 Uhr Waldgottesdienst(Familiengottesdienst) an der Grillhütte in Oedingen
01.10. um 11.00 Uhr Erntedankfest in St. Peter und Paul, Remagen (parallel zur Hl. Messe)
08.10. um 10.30 Uhr in St. Laurentius, Oberwinter
01.11. um 17.00 Uhrabendliche Kinderkirche zu Allerheiligen in Kripp (weitere Angaben dann im Pfarrblatt)
05.11. um 11.00 Uhr in St. Peter und Paul, Remagen
11.11. um 18.00 Uhr abendliche Kinderkirche zu Sankt Martin in Unkelbach (parallel zur Hl. Messe)
19.11. um 10.30 Uhr in St. Laurentius, Oberwinter
Advent und Weihnachten
02.12. um 17.00 Uhr Familien-Wortgottesfeier zu Beginn der Adventszeit in St. Remigius, Unkelbach
10.12. um 11.00 Uhr 2. Advent für Kinder in St. Peter und Paul, Remagen (parallel zur Hl. Messe)
17.12. um 10.30 Uhr 3. Advent für Kinder in St. Laurentius, Oberwinter
24.12. Kinderkrippenfeiern an allen Kirchorten, Details dann im Pfarrblatt
Januar 2024
07.01. um 11.00 Uhr Familiengottesdienst für alle Sternsinger in St. Peter und Paul, Remagen
14.01. um 10.30 Uhr in St. Laurentius, Oberwinter
21.01. um 10.00 Uhr in St. Nepomuk, Kripp
28.01. um 10.30 Uhr in St. Gertrud, Oedingen
Die Kinderkirche findet entweder parallel zum Gottesdienst statt oder wird als eigenständige Kinderkirche durchgeführt.
Veränderungen in 2024
Da in den Sommermonaten die Kinderkirchenangebote in Oedingen, Oberwinter und Unkelbach nur sehr schwach besucht sind, wird in diesen Gemeinden eine Sommerpause eingeführt. Demnach ist Fronleichnam die letzte, gemeinsame Kinderkirche in Remagen, mit dem Waldgottesdienst in Oedingen erfolgt dann wieder der Start „in die Saison“.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Die Kinderkirchen-Teams der Pfarreiengemeinschaft Remagen
Bilder
Zu den Bildern
Kontaktmöglichkeiten:
Remagen: Sarah Rudolf ([email protected])
Oberwinter: Heike Herrmann ([email protected])
Oedingen und Unkelbach: Helga Feyrer ([email protected])
Kripp: Hiltrud Thiemann ([email protected])
… oder allgemein über das Pfarrbüro in Remagen bzw. [email protected].
Kirchenmusik
Kath. Posaunenchor + Blechpänz
Seit dem 11. Oktober 2013 gibt es den Posaunenchor Remagen, es ist ein Ensemble aller Blechblasinstrumente, nicht nur Posaunen. Er ist der katholischen Pfarreiengemeinschaft angeschlossen, steht aber Mitspielerinnen und Mitspielern aller Konfessionen und jeden Alters offen. Das Programm umfasst sowohl geistliche Kompositionen vergangener Epochen als auch Musik der Renaissance, des Frühbarock, des Barock, der Klassik und der Moderne. Auch Gospel, Swing und Ragtime finden ihren Platz. Damit folgen wir der traditionellen Posaunenchorliteratur.
Der Posaunenchor hat sich die musikalische Mitgestaltung von Gottesdiensten, kirchlichen Festen sowie Veranstaltungen in der Stadt Remagen zum Ziel gesetzt. Falls Sie ein Blechblasinstrument spielen, gespielt haben oder neu erlernen und diesen Bläserkreis kennen lernen möchten, sind Sie herzlich zu den Proben eingeladen in der ehemaligen Filialkirche St. Martin, Alte Straße 84 in Remagen. Die Proben finden in verschiedenen Alters- und Niveaustufen statt: Die Bläserknirpse (Kinder, Anfänger) proben freitags von 17:30 Uhr bis 18 Uhr, die Blechpänz (Kinder, Fortgeschrittene) von 19 bis 20 Uhr, der Posaunenchor von 20 bis 22 Uhr, jugendliche/erwachsene Anfänger oder Wiedereinsteiger nach Vereinbarung. Auf dem Bild ist der Posaunenchor mit den Blechpänz zu sehen.
Weitere Informationen telefonisch unter 02642/994818 (Wolff-Thomas Kress) oder per Mail an [email protected]
Kirchenchor St. Peter und Paul
Inhalte folgen...
Kirchenchor Cäcilia Kripp
Inhalte folgen...
Junger Chor "Gaudeamus"
Inhalte folgen...
Kolpingsfamilie
Kolpingsfamilie St. Peter und Paul Remagen
Die Kolpingsfamilie Remagen gehört zum weltweiten Kolpingwerk, das im Sinne Adolph Kolpings wirkt. Hier vor Ort sind wir eine sehr kleine Familie, die sich aber, außer in den Ferien, jeden Montagabend zusammenfindet. Neben Vorträgen, zu denen wir öffentlich einladen, machen wir Bildungsarbeit „unter uns“ und feiern auch Geburts- und Ehejubiläen gemeinsam. Wir sind im wahrsten Sinn des Wortes eine Familie. Gemeinsam mit anderen Kolpingsfamilien feiern wir im Mai eine Messe in der Marienkapelle auf der Landskrone und eine Kolpingmesse im Rahmen der Apollinaris-Wallfahrt. Auch an Veranstaltungen des Diözesanverbandes Trier und des Kolpingwerks Deutschland nehmen wir teil. Wir freuen uns über jede und jeden, die sich für unsere Arbeit interessieren. Auskunft erteilt gerne der Vorsitzende Werner Unkelbach.
Tel.: 02642 21248
E-Mail: [email protected]
Messdiener
Aktuelles
Wir suchen neue Messdiener!
Zum Flyer
Oedingen
E-Mail: [email protected]
Kripp
E-Mail: [email protected]
Oberwinter
E-Mail: [email protected]
Unkelbach
E-Mail: [email protected]
Remagen
E-Mail: [email protected]
Wir sind Kirche vor Ort
Wir sind Kirche vor Ort - Rhein-Ahr
Im Herbst 2020 hat sich die Gruppe "Wir sind Kirche vor Ort - Rhein-Ahr" eine Gruppe von
Wir sind Kirche (www.wir-sind-Kirche.de) gegründet.
Unter dem Link wisiki.de findet man alle Informationen über unsere Zielsetzung und Arbeit. Unter der Rubrik "Forum" laden wir dazu ein, Beiträge zur Information, Diskussion und Kommentare einzustellen.
Ansprechpartner:
Christoph Schomer
Tel.: 02642 993 577
E-Mail: [email protected]